Diesen Hocker können Sie unter Anleitung bei mir nähen. Am ersten Nachmittag werden die einzelnen Streifenblöcke genäht und genau erklärt, wie diese Blöcke dann zusammengefügt werden. Der zweite Nachmittag ist dann für das Beziehen und der Fertigstellung des Hockers erforderlich. Die Kursgebühr beinhaltet das komplette Material für den Hocker (exkl. Füße).
Kursgebühr: EUR 220,00 inkl. gesamte Material (außer Hocker-Füße)
Termin: Nach Vereinbarung an zwei individuell abgestimmten Nachmittagen von 14 bis 18 Uhr.
Mitzubringen sind: Nähmaschine, Baumwoll-Nähgarn (nicht zu dick), Schere, Rollschneider, Schneidmatte, Stecknadeln, Lineal (Add-a-quarter-Lineal wäre von Vorteil).
Der Kurs soll Ihnen das Zuschneiden mit den Marti Michell Lineal vermitteln. Mit diesen Linealen werden die inch-Nahtzugaben gleich mitgeschnitten und müssen nicht extra berechnet werden.. Außerdem lernen Sie den Handhabung und die Vorteile des Corner-Trimmers kennen.
Die Farbkombinationen und das Panel (2 verschiedene Varianten sind vorrätig) suchen Sie sich zu Beginn des Kurses aus.
Kursgebühr: EUR 140,00 inkl. Material für das Top und die 3 benötigten Marti Michell
Linealen Nr. 8642, 8105 und den Corner-Trimmer
Termin: Individuell nach Vereinbarung, bitte sprechen Sie mich an.
Mitzubringen sind: Nähmaschine, Baumwoll-Nähgarn (nicht zu dick), Schere, Rollschneider, Schneidmatte,
Stecknadeln, Lineal in inch und Vorzeichenstift löschbar in weiß.
Genäht wird aus einem Precut 2-1/2 inch x 42 inch und 1,5 m Basic-Stoff in der Crazy Weave Technik. Die Stoffe suchen Sie sich zu Kursbeginn aus. Für das Fertignähen zuhause erhalten Sie auch noch eine schriftliche Anleitung zum nachlesen. Das Top kann zu einem Wandbehang oder einer Kuscheldecke verwendet werden.
Kursgebühr: EUR 110,00 inkl. 1 Precut 2-1/2 inch x 42 inch à 40 Streifen und 1,5 m Basic-Stoff
Termin: Individuell nach Vereinbarung, bitte sprechen Sie mich an.
Mitzubringen sind: Nähmaschine, Baumwoll-Nähgarn (nicht zu dick), Schere, Rollschneider, Schneidmatte, Stecknadeln, Lineal in inch.
Genäht wird dieser Tischläufer mit Stoffen aus meinem Sortiment, die sich die Teilnehmerin zuvor aussucht. Bei der Auswahl bin ich gern behilflich. Eine schriftliche Anleitung sowie die Schablonen sind in der Kursgebühr enthalten.
Kursgebühr: EUR 50,00 zuzüglich Material. Größe und Art (Läufer oder Mitteldecke) sind individuell
wählbar.
Termin: Individuell nach Vereinbarung, bitte sprechen Sie mich an.
Mitzubringen sind: Nähmaschine, Baumwoll-Nähgarn (nicht zu dick), Schere, Rollschneider, Schneidmatte, Stecknadeln, Lineal in inch oder cm.
Patchwork-Zauber
Heike Adam
Kannecke 3
37242 Bad Sooden-Allendorf / Ortsteil Ellershausen
Telefon (0 56 52) 9 18 94 18
E-Mail post@patchwork-zauber.de
Mittwochs von 17 bis 19 Uhr, freitags von 12 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten sind wir gern nach telefonischer Vereinbarung für Sie da.
Von Witzenhausen kommend vor der Kirche links abbiegen.
Von Eschwege / Bad Sooden-Allendorf hinter der Kirche rechts abbiegen.
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe des Ladengeschäfts.